-
-
-
-
Kirchenbeitrag - Spiritueller Garten, Bundesgartenschau Heilbronn
Teilnahme, April 2017
Das Verständnis von der “Erde als großen Garten Gottes“ bildet die Basis für den Kirchenbeitrag der Bundesgartenschau 2019. Dabei soll der Schwerpunkt auf dem Thema “Ernährung“ liegen. Es soll ein Ort entstehen, der gleichermaßen dazu einlädt und herausfordert, den eigenen Eindrücken inneren Raum zu geben und im Erlebten die Fragen nach Gott zu spüren.
DELECTARE
Menschen erfreuen sich, werden positiv angesprochen, die flirrenden Lamellenbänder, in gelb-orange Tönen, erwecken die Neugierde. Sie wiegen sich im Wind und erzeugen eine sinnliche Wahrnehmung. Symbolisch stehen die Lamellen für die Flammen des brennenden Dornbusches.
DOCERER
Der nächste Raum bietet Platz für Informationen und Argumentationen. Eine Bühne für Predigten und andere Veranstaltungen befindet sehr zentral. Über der Bühne findet man eine aus Konstruktion aus Schnüren, an denen die Besucher ihre Gedanken und Wünsche in Form von Wunschzetteln anbringen können.
MOVERE
Begegnungen mit sich selbst und mit anderen jenseits des Trubels in der Ruhe des Weizenfelds. Die Besucher können sich in diesem Bereich besinnen, verweilen und die Gemeinschaft genießen.
kirchenbeitrag bundesgartenschau heilbronn 2019